emsland

Die besten Selfie-Spots im Emsland in 2023

Die besten Selfie-Spots im Emsland in 2023

Entdecken Sie unsere 10 erstklassige Fotospots im Emsland für das perfekte Bild. Die Verwendung von Smartphones zur Aufnahme von Fotos ist heutzutage alltäglich und längst kein Trend mehr, wir machen selber auch einige Selfies natürlich. 

Häufig werden die Bilder direkt über soziale Netzwerke wie Facebook oder Instagram der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Hier sind unsere besten Selfie-Spots im Emsland für 2023, viel spaß!

1. Emsland Moormuseum
Einzigartige Landschaft als Hintergrund für Selfies

Das Emsland Moormuseum ist ein einzigartiger Ort, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Es bietet eine einzigartige Landschaft als Hintergrund für Selfies, die man so nirgendwo anders finden kann.

Das Museum wurde in den 1960er Jahren gegründet und hat sich seitdem zu einem der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region entwickelt.

Das Museum befindet sich in der Nähe des Ortes Geeste und bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte und Kultur der Region zu erfahren. Es ist in einer alten Torffabrik untergebracht und verfügt über eine beeindruckende Sammlung von Exponaten, die das Leben und Arbeiten in den Mooren der Region dokumentieren.

Für viele Besucher ist jedoch der Besuch des Emsland Moormuseums ein Erlebnis, das sie nie vergessen werden. Die einzigartige Landschaft der Moore bietet eine atemberaubende Kulisse für Selfies und andere Fotos.

Besucher können sich auf den Wanderwegen des Museums inmitten der moorigen Landschaft bewegen und dabei viele beeindruckende Fotomotive entdecken.

Das Emsland Moormuseum bietet auch eine Reihe von Aktivitäten für Besucher, darunter geführte Wanderungen durch die Moore, Workshops und Veranstaltungen.

Es ist ein Ort, an dem Besucher die Natur und Kultur der Region hautnah erleben können.

2. Schloss Clemenswerth - Historische Schlossanlage mit perfekten Kulissen für Selfies

Schloss Clemenswerth ist eine historische Schlossanlage in Sögel, Niedersachsen. Es wurde im 18. Jahrhundert für den Kurfürsten Clemens August von Bayern erbaut und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Die Schlossanlage besteht aus einem zentralen Schlossgebäude und acht Pavillons, die in Form eines Sterns angeordnet sind. Hierbei handelt es sich um einzigartige architektonische Meisterwerke, die eine perfekte Kulisse für Selfies bieten.

Ob im Schlosshof, in den Pavillons oder auf den Wegen durch den Schlosspark - an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken und zu fotografieren. Besonders beeindruckend sind die Gärten, die in barocker Manier angelegt wurden und zu einem gemütlichen Spaziergang einladen.

Wer mehr über die Geschichte des Schlosses erfahren möchte, kann an einer der Führungen teilnehmen, die regelmäßig angeboten werden. Hier erfährt man interessante Details über den Bau des Schlosses und das Leben der Adligen, die einst hier residierten.

Auch für Kinder gibt es einiges zu entdecken: Im Schlossmuseum können sie in die Welt vergangener Zeiten eintauchen und spielerisch mehr über die Geschichte des Schlosses lernen.

Alles in allem ist Schloss Clemenswerth ein wunderbares Ausflugsziel für die ganze Familie und ein foto für die Ewigkeit. Egal ob man sich für Geschichte, Architektur oder einfach nur schöne Fotos interessiert - hier kommt jeder auf seine Kosten.

3. Papenburg - Die Stadt der Schiffe ist ein toller Ort für Selfies auf dem Wasser

Papenburg ist eine Stadt im Nordwesten Deutschlands, die für ihre Schiffbauindustrie bekannt ist. Hier werden einige der größten und beeindruckendsten Schiffe der Welt gebaut.

Es ist kein Wunder, dass Papenburg auch als "Stadt der Schiffe" bekannt ist.

Aber Papenburg hat noch viel mehr zu bieten als nur Schiffbau. Die Stadt hat eine reiche Geschichte und Kultur, die bis ins Mittelalter zurückreicht.

Es gibt viele historische Gebäude und Denkmäler, die besichtigt werden können, darunter das Schloss von Papenburg und die St.-Antonius-Kirche.

Eine der besten Möglichkeiten, Papenburg zu erleben, ist jedoch auf dem Wasser. Es gibt viele Kanäle und Flüsse in der Stadt, die sich perfekt für Bootsfahrten eignen.

Eine Bootsfahrt bietet nicht nur eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu sehen, sondern auch die Schiffe, die hier gebaut werden.

Und was gibt es Schöneres als Selfies auf dem Wasser zu machen? Die malerischen Kanäle und Flüsse von Papenburg bieten die perfekte Kulisse für tolle Fotos.

Egal, ob Sie alleine reisen oder mit Freunden und Familie unterwegs sind, ein Selfie auf dem Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.

Wenn Sie Papenburg besuchen, sollten Sie unbedingt eine Bootsfahrt machen und Selfies auf dem Wasser machen. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Stadt zu erleben und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten werden.

Also, packen Sie Ihre Kamera ein und machen Sie sich auf den Weg nach Papenburg. Die Stadt der Schiffe wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.

Und vergessen Sie nicht, ein paar tolle Selfies auf dem Wasser zu machen!

4. Hasetal - Romantische Flusslandschaft mit vielen Fotomöglichkeiten

Das Hasetal ist eine wunderschöne Flusslandschaft in Niedersachsen, die sich hervorragend für romantische Spaziergänge und beeindruckende Fotomotive eignet.
Der Fluss Hase ist ein Nebenfluss der Ems und schlängelt sich durch eine idyllische Landschaft aus Wiesen, Feldern und Wäldern.

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Windmühlen, die entlang des Flusses zu finden sind. Sie erinnern an vergangene Zeiten und verleihen der Landschaft einen nostalgischen Charme.
Auch die vielen Fachwerkhäuser und historischen Gebäude in den umliegenden Ortschaften sind ein Highlight und bieten einzigartige Fotomotive.

Wer das Hasetal entdecken möchte, kann dies auf unterschiedliche Weise tun. Eine Fahrradtour entlang des Flusses ist ebenso empfehlenswert wie eine Wanderung durch die idyllische Landschaft.
Auch eine Kanutour auf der Hase ist ein besonderes Erlebnis und bietet einzigartige Ausblicke auf die Natur.

Besonders im Frühling und Sommer zeigt sich das Hasetal von seiner schönsten Seite.
Die Wiesen und Felder sind in sattem Grün und bunt blühende Blumen schmücken die Landschaft. Aber auch im Herbst und Winter hat das Hasetal seinen Reiz und bietet besondere Fotomotive, wie etwa verschneite Landschaften oder nebelverhangene Flussläufe.

Wer auf der Suche nach romantischen Fotomotiven ist, wird im Hasetal garantiert fündig. Die idyllische Flusslandschaft mit ihren historischen Gebäuden und Windmühlen bietet einzigartige Kulissen für unvergessliche Fotos.
Das Hasetal ist ein Geheimtipp für alle, die sich nach unberührter Natur und romantischen Landschaften sehnen.

5. Tierpark Nordhorn - Niedliche Tiere als Fotomotiv für lustige Selfies

Der Tierpark Nordhorn ist ein wunderbarer Ort für Tierliebhaber, die niedliche Tiere hautnah erleben möchten. Der Park ist der perfekte Ort, um die Tiere zu beobachten und lustige Selfies mit ihnen zu machen. Hier gibt es eine Vielzahl von Tieren, die alle auf ihre eigene Art und Weise einzigartig sind.

Unter den Tieren im Tierpark Nordhorn gibt es eine Vielzahl von exotischen und einheimischen Arten. Viele der Tiere sind sehr zutraulich und lassen sich gerne von Besuchern füttern und streicheln. Besonders beliebt sind die kleinen Affen, die frech durch die Bäume springen und immer für einen Lacher gut sind.

Auch die bunten Vögel im Tierpark sind ein echter Hingucker. Mit ihren leuchtenden Farben und ihrem fröhlichen Gesang ziehen sie die Besucher in ihren Bann. Die Tiere sind sehr fotogen und lassen sich gerne von Besuchern ablichten.

Nicht zu vergessen sind natürlich auch die süßen Kaninchen und Meerschweinchen.

Die kleinen Nagetiere sind unglaublich niedlich und lassen sich gerne von Besuchern streicheln und füttern. Sie sind ein perfektes Fotomotiv für lustige Selfies.

Wer es etwas größer mag, sollte sich die majestätischen Luchse im Tierpark Nordhorn nicht entgehen lassen. Die beeindruckenden Raubtiere sind imposant und faszinierend zugleich. Auch sie sind ein tolles Fotomotiv für Besucher.

Insgesamt bietet der Tierpark Nordhorn eine tolle Gelegenheit, um niedliche Tiere hautnah zu erleben und lustige Selfies mit ihnen zu machen. Der Park ist ein wunderbarer Ort für Familienausflüge oder einen Tag mit Freunden.

Besucher sollten unbedingt ihre Kamera mitbringen, um die besonderen Momente im Tierpark festzuhalten.

6. Gut Altenkamp - Idyllisches Landgut mit schönen Gärten und Naturkulissen

Das Gut Altenkamp ist ein wunderschönes Landgut in Norddeutschland, das sich durch seine idyllische Lage und seine herrlichen Gärten und Naturkulissen auszeichnet.

Das Anwesen befindet sich in der Nähe der Stadt Papenburg und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Das Gut Altenkamp wurde im 16. Jahrhundert erbaut und hat im Laufe der Zeit zahlreiche Veränderungen durchgemacht. Heute zeigt es sich als eine perfekte Mischung aus historischer Architektur und modernem Wohnkomfort.

Das Anwesen verfügt über mehrere Gästehäuser, die individuell und stilvoll eingerichtet sind.

Die Gärten und Naturkulissen des Gut Altenkamp sind ein wahrer Traum. Hier findet man zahlreiche Blumenbeete, Sträucher und Bäume, die das Auge erfreuen und zum Verweilen einladen.

Besonders schön sind die Rosenbeete, die im Sommer in voller Blüte stehen. Aber auch die vielen Wege und Pfade, die durch das Anwesen führen, sind ein Highlight und bieten immer wieder neue Perspektiven auf die herrliche Landschaft.

Neben den Gärten und Naturkulissen gibt es auf dem Gut Altenkamp auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. So kann man hier wandern, reiten, Rad fahren oder einfach nur die Seele baumeln lassen. Besonders beliebt ist auch der nahegelegene Badesee, der an heißen Tagen für Abkühlung sorgt.

Wer sich für Geschichte und Kultur interessiert, kommt auf dem Gut Altenkamp ebenfalls auf seine Kosten. So gibt es hier regelmäßig Ausstellungen, Konzerte und Lesungen, die das kulturelle Angebot abrunden.

Alles in allem ist das Gut Altenkamp ein wahrhaft idyllischer Ort, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Wer die Natur liebt und sich gerne in historischer Atmosphäre aufhält, ist hier genau richtig. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall!

7. Schloss Dankern - Abenteuerliche Attraktionen und schöne Landschaft als Selfie-Hintergrund

Schloss Dankern ist ein Freizeitpark, der sich in Haren (Ems) befindet. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel, das für seine abenteuerlichen Attraktionen und seine schöne Landschaft bekannt ist.

Ein Tag im Schloss Dankern ist voller Spaß und Abenteuer.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Nervenkitzel oder Entspannung sind, Schloss Dankern hat für jeden etwas zu bieten. Die Achterbahnen und Wasserrutschen sind ein Muss für Abenteuerlustige.

Für diejenigen, die es etwas ruhiger angehen lassen möchten, gibt es Paddelbootfahrten und entspannende Spaziergänge durch die malerische Landschaft.

Eine der beliebtesten Attraktionen des Parks ist der Kletterwald. Hier können Sie an Seilen und Plattformen hoch oben in den Baumkronen klettern und dabei den Blick auf die umliegende Landschaft genießen. Eine weitere aufregende Attraktion ist der Skydiver, bei dem Sie das Gefühl des freien Falls erleben können.

Neben den Abenteuerattraktionen bietet Schloss Dankern auch viele Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen der Natur.

Der Park ist von Wäldern und Seen umgeben und bietet viele schöne Orte zum Picknicken oder einfach zum Entspannen. Die Landschaft ist auch ein beliebtes Ziel für Fotografen, die die Schönheit der Natur festhalten möchten.

Ein weiterer Grund, warum Schloss Dankern so beliebt ist, sind die vielen Möglichkeiten für Familien. Es gibt Spielplätze für Kinder jeden Alters, sowie viele Aktivitäten, die Eltern und Kinder zusammen genießen können. Der Park veranstaltet auch regelmäßig Veranstaltungen und Aktivitäten, die speziell für Familien konzipiert sind.

Schloss Dankern ist ein Ort, den man nicht verpassen sollte, wenn man schon in Emsland ist.

Mit seinen abenteuerlichen Attraktionen und seiner malerischen Landschaft bietet der Park einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Erlebnisse. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, schöne Erinnerungen und Selfies zu sammeln!

8. Windmühle Heede - Historisches Wahrzeichen der Region und tolle Kulisse für Selfies

Die Windmühle Heede ist ein historisches Wahrzeichen der Region und ein beliebtes Fotomotiv für Touristen und Einheimische. Die Mühle wurde im Jahr 1868 erbaut und ist seitdem ein wichtiger Teil der Kulturlandschaft in der Umgebung.

Die Windmühle Heede ist eine achteckige Galerieholländermühle mit einem Durchmesser von 16 Metern und einer Höhe von 22 Metern. Sie wurde als Kornmühle genutzt und diente dazu, das Getreide der umliegenden Bauern zu mahlen.

Im Jahr 1957 wurde die Mühle stillgelegt und drohte zu verfallen. Doch dank des Engagements der Gemeinde und zahlreicher Helfer konnte die Windmühle Heede in den 1970er Jahren restauriert werden.

Heute ist die Windmühle Heede ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Besucher können die Mühle besichtigen und erfahren dabei viel über die Geschichte und die Funktionsweise der Mühle. Von der Aussichtsplattform aus hat man zudem einen wunderbaren Blick auf die Umgebung und kann bei gutem Wetter sogar bis zur Nordsee sehen.

Besonders beliebt ist die Windmühle Heede jedoch auch als Kulisse für Selfies und Fotos.

Die malerische Umgebung und die imposante Mühle bieten eine tolle Möglichkeit für einzigartige Erinnerungsfotos.

Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, um sich vor der Mühle zu fotografieren oder ein Gruppenfoto mit Freunden und Familie zu machen.

Insgesamt ist die Windmühle Heede ein besonderes Highlight der Region und ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Wer die Mühle besucht, wird nicht nur viel über die Geschichte und die Funktionsweise der Mühle erfahren, sondern auch einen unvergesslichen Ausblick genießen und tolle Erinnerungsfotos mit nach Hause nehmen.

9. Burgmannshof - Historisches Anwesen mit vielen Fotomöglichkeiten für romantische Selfies

Der Burgmannshof Haselünne ist ein historisches Anwesen, das viele Fotomöglichkeiten für Selfies bietet. Das Anwesen besteht aus einem Herrenhaus, einem Garten und einem Park. Es ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Fotografen.

Das Herrenhaus ist im Stil des Barock erbaut und verfügt über eine imposante Fassade. Die Räumlichkeiten sind reich verziert und bieten einen Einblick in das Leben der Adligen im 18. Jahrhundert.

Die Besucher können die verschiedenen Zimmer besichtigen und sich in vergangene Zeiten versetzen lassen.

Der Garten des Burgmannshofs ist ein weiteres Highlight. Er wurde im englischen Stil angelegt und bietet eine malerische Kulisse für Fotos. Es gibt zahlreiche Blumenbeete, Wege und kleine Seen. Besonders im Frühling und Sommer ist der Garten in voller Blüte und ein wahrer Augenschmaus.

Auch der Park des Anwesens bietet viele Fotomöglichkeiten. Der Park ist weitläufig und bietet viele interessante Ecken. Es gibt beispielsweise einen Teich mit einer Brücke, einen Pavillon und eine Allee aus Bäumen. 

Besonders für Selfies bietet das Anwesen viele Möglichkeiten, um sich in Szene zu setzen. Ob im Herrenhaus, im Garten oder im Park - hier findet jeder das perfekte Motiv für sein Foto.

Also, besuchen Sie den Burgmannshof Haselünne und lassen Sie sich von der Schönheit des Anwesens verzaubern. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, denn hier warten viele Fotomöglichkeiten auf Sie!

10. Emslandarena - Sportliche Atmosphäre und beeindruckende Architektur als Hintergrund für coole Selfies.

Die Emslandarena ist eine der modernsten Veranstaltungshallen Deutschlands. Sie bietet Platz für bis zu 10.000 Zuschauer und ist eine der ersten Adressen im Emsland, wenn es um Sportveranstaltungen und Konzerte geht.

Die Arena wurde im Jahr 2011 eröffnet und hat seitdem zahlreiche Events verschiedenster Art beherbergt.

Neben der sportlichen Atmosphäre ist auch die Architektur der Emslandarena beeindruckend. Die Halle ist ein echter Hingucker und ein beliebtes Fotomotiv für Besucher und Touristen. Besonders die Außenfassade mit ihren modernen Formen und Farben zieht die Aufmerksamkeit auf sich.

Auch im Inneren der Emslandarena gibt es viele Highlights zu entdecken. Die Tribünen sind so angeordnet, dass jeder Zuschauer eine gute Sicht auf das Geschehen hat. Die moderne LED-Beleuchtung sorgt für eine angenehme Atmosphäre und eine perfekte Ausleuchtung des Spielfeldes.

Neben Sportveranstaltungen und Konzerten bietet die Emslandarena auch Platz für Messen und andere Events. Die Halle ist sehr flexibel und kann an die Bedürfnisse der Veranstaltung angepasst werden.

Wer in der Emslandarena zu Gast ist, sollte unbedingt die Möglichkeit nutzen, ein Selfie vor der beeindruckenden Fassade zu machen. Die Architektur der Halle ist einzigartig und ein echtes Highlight. Aber auch im Inneren gibt es viele schöne Ecken, die als Fotomotiv dienen können.

Die Emslandarena ist definitiv eine Reise wert. Wer sich für Sport, Musik oder andere Events interessiert, sollte sich das Programm der Halle genauer anschauen. Aber auch für Architekturfans lohnt sich ein Besuch, denn die Emslandarena ist eine der schönsten Hallen Deutschlands nach unsere Meinung.

Auch Interessant

View all
emslandHahn Holen - Hochzeit Tradition in Emsland

Hahn Holen - Hochzeit Tradition in Emsland

Seit jeher gibt es Traditionen und Bräuche, deren Ursprünge teilweise Jahrhunderte zurückliegen, aber heute noch immer gepflegt werden. Dabei waren solche Bräuche sowie Traditionen schon immer vor ...

campingDie 6 schönsten Campingplätze in Emsland

Die 6 schönsten Campingplätze in Emsland

Emsland, eine Region voller Naturschönheiten und kultureller Wunder, zieht Camper aus der ganzen Welt an. Aber wo sollten Sie Ihr Zelt aufschlagen oder Ihren Wohnwagen parken? Hier sind 6 Campingp...

emslandEmsland – Deine Reise in die schöne Region

Emsland – Deine Reise in die schöne Region

Das Emsland ist eine wunderschöne und abwechslungsreiche Region im Nordwesten Deutschlands mit einer Fläche von rund 3.900 Quadratkilometern. Ob Städtetrips, Naturerlebnisse, Kultur oder Kulinarik...